Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eichendorffverehrer!
Der Tod besiegende Christus beschenke Euch mit Kraft,
Gesundheit und allen Gnaden.
Ein frohes und friedliches Osterfest
wünschen Ihnen die Vorstände:
der Eichendorffstiftung
des Eichendorff – Vereins
sowie die Verwaltung des Eichendorffzentrums in Lubowitz
Sehr geehrte Damen und Herren, des vom Eichendorff-Zentrum gegründeten Verlags "Editio Silesia", letztes Jahr ist die nächste, 20. Ausgabe der Publikation „Lubowitzer Jahrbuch“ erschienen, die wir mit großer Freude Ihnen übergeben.
Besonders empfehlen wir Ihnen den dort veröffentlichten Artikel von Herbert Matuschek mit dem Titel „Eine Analyse seiner Tagebücher unter slawistischen und landeskundlichen Aspekten“, welcher vollständig, in deutscher Sprache, auf Seite Nr. 9 dieser Publikation zu finden ist. Gleichzeitig finden Sie auf den folgenden Seiten (Nr. 97 und 98) Zusammenfassungen dieses Artikels in polnischer und tschechischer Sprache.
Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur - und Begegnungszentrum
lädt Sie herzlich ein zur Festveranstaltung anlässlich des 235. Geburtstags von Joseph von Eichendorff
mit dem Motto
Joseph von Eichendorff nicht nur ein hervorragender Dichter
Beginn der Veranstaltung in Lubowitz am Samstag, dem 18. März 2023 um 15.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Eichendorffverehrer,
Möge die Erfahrung der Begegnung mit dem beseelten Wort Gottes Ihnen: Friede, Liebe und Hoffnung bringen und der Schein des Sterns von Bethlehem jeden Tag im kommenden Jahr 2023 erleuchten.
Das wünschen Ihnen herzlich die Vorstände:
der Eichendorffstiftung
des Eichendorff-Vereins
sowie die Verwaltung des Eichendorffzentrums in Lubowitz
Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur - und Begegnungszentrum
lädt Sie herzlich ein zum
Weihnachtskonzert in Lubowitz
"Alle Jahre wieder kommt das Christuskind"
Beginn der Veranstaltung im Eichendorffzentrum am Donnerstag, dem 29. Dezember 2022 um 17.00 Uhr
Seite 1 von 20