Home Górnośląskie Centrum Kultury i Spotkań im. Eichendorffa

Aug 04

Stiftung Oberschlesisches Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum (OEKBZ) in Lubowitz sucht eine/n Kulturassistentin/-en!

  • 04 August 2022 , 08:00
  • GCKiS

Verfügst Du über gute Deutschkenntnisse? Hast Du ein Grundwissen über die deutsche Minderheit in Polen und eine Erfahrung im Bereich Sozial Media/Webseite?

Unsere Stiftung sucht eine/n Stipendiantin/en im Rahmen des ifa-Kulturassistenzprogramms. Es ist ein Angebot für Nachwuchskräfte der DMi oder aus deren Umfeld, die sich für die kulturelle Tätigkeit der deutschen Minderheit vor Ort interessieren und die gerne in diesem Bereich tätig sein möchten.

Jul 12

Joseph von Eichendorff kehrt nach Lubowitz zurück

  • 12 July 2022 , 18:23
  • GCKiS

Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur - und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur Theateraufführung u. d. T.
Joseph von Eichendorff kehrt nach Lubowitz zurück

Beginn der Aufführung an der Ruine des Eichendorffschlosses in Lubowitz am Samstag, dem 20. August 2022 um 17.00 Uhr

May 10

Danksagung

  • 10 May 2022 , 00:16
  • GCKiS

Sehr geehrte Damen und Herren - Liebe Spenderinnen und Spender,
es sind schon zwei Monate vergangen, nachdem, infolge des Beschlusses des Vorstandes des Oberschlesischen Eichendorff Kultur- und Begegnungszentrums (OEKBZ), in unserem Zentrum in Lubowitz, die Flüchtlinge aus der Ukraine, kostenlos untergebracht wurden. Ihre Zahl änderte sich und betrug von 50 bis 58 Personen. Zurzeit haben im OEKBZ 55 Flüchtlinge die Zuflucht gefunden, darunter 29 Kinder und 21 Frauen. Weiterhin erhalten sie alle bei uns, kostenlos: Unterkunft, Vollverpflegung, Wäscherei, Hygieneartikel, Kleidung und sogar Spielzeug für Kinder.

Ohne Ihre selbstlose, finanzielle, materielle und ehrenamtliche Hilfe wäre dies nicht möglich. Dafür möchten wir uns bei Ihnen nochmals herzlich bedanken. Seit Bekanntgabe des Aufrufs des Eichendorff-Zentrums, um Hilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine, sind bis heute zahlreiche Zahlungen in PLN und Euro auf das Bankkonto des OEKBZ eingegangen. All Ihre Hilfe ermöglicht es uns, unseren Gästen aus der Ukraine, weiterhin ein würdiges Leben zu gewähren und die Hoffnung auf ein besseres Morgen zu stärken.

Wir rechnen weiterhin auf Eure Unterstützung!

Apr 15

Frohe Ostern!

  • 15 April 2022 , 10:33
  • GCKiS

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Eichendorffzentrums!

Möge der Glanz der Wahrheit über die Auferstehung
jegliche Finsternisse der Dunkelheit erleuchten
und der Glaube an ein neues Leben Euere Herzen
mit Freude und Frieden erfühlen.

Das wünschen Ihnen die Vorstände:
der Eichendorffstiftung
des Eichendorff - Vereins
sowie die Verwaltung des Eichendorffzentrums in Lubowitz

Mar 21

DANKSAGUNG

  • 21 March 2022 , 23:13
  • GCKiS

Sehr geehrte Damen und Herren - Liebe Spenderinnen und Spender,
der Vorstand des Oberschlesischen Eichendorff Kultur- und Begegnungszentrums (OEKBZ) dankt Ihnen für Ihre selbstlose, finanzielle, materielle und ehrenamtliche Hilfe. Wir brauchen es sehr. Bis heute beherbergt unser Zentrum 52 Flüchtlinge aus der Ukraine, darunter 26 Kinder, aber die Situation ist dynamisch. Sie finden bei uns kostenlos: Unterkunft, Vollpension und Reinigung. Außerdem erhalten sie kostenlose Hygieneartikel, Kleidung und sogar Spielzeug für Kinder. Von dem Moment an, als der Hilferuf des Eichendorff-Zentrums zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine bekannt gegeben wurde, bis heute, sind 25 Zahlungen in PLN und 14 Zahlungen in Euro auf dem Girokonto des OEKBZ eingegangen. All Ihre Hilfe ermöglicht es uns, unseren Gästen aus der Ukraine, weiterhin ein würdiges Leben zu gewähren und die Hoffnung auf ein besseres Morgen zu stärken.
Wir rechnen weiterhin auf Eure Unterstützung!

Tel. / Fax.: (+ 48) 32 410 66 02,
Tel. : (+ 48) 32 414 92 06
Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Konto:
Bank BGŻ BNP Paribas S.A. Oddział w Raciborzu
Nr: 91 2030 0045 1110 0000 0425 6670
(IBAN) PL 91 2030 0045 1110 0000 0425 6670
SWIFT: PPABPLPKXXX