Stiftung Oberschlesisches Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum (OEKBZ) in Lubowitz
sucht eine/n Kulturassistentin/-en!
Verfügst Du über gute Deutschkenntnisse? Hast Du ein Grundwissen über die deutsche Minderheit in Polen, sowie über kulturelle Tätigkeit besonders im Bereich Jugendliche und Kinder ? Unsere Stiftung sucht eine/n Stipendiat/in im Rahmen des Ifa - Kulturassistentenprogramms. Es ist ein Angebot für alle diejenigen, die sich für Jugendarbeit interessieren und die gerne in diesem Bereich tätig sein möchten.
Das OEKBZ in Lubowitz, laut der Satzung, führt grundsätzlich eine zahlreiche, kulturelle Tätigkeit, welche hauptsächlich an die deutsche Volksgruppe in Polen eingewiesen ist. Das Eichendorffzentrum organisiert auch viele Veranstaltungen, solche wie: Eichendorff- Geburtstage und Todestage, theatralische Aufführungen, Konzerte und Kulturtreffen.
Im Rahmen des Projektes, für die Durchführung der geplanten, kulturellen Maßnahmen benötigen wir einen Kulturassistenten.
Das Programm läuft vom 01. Juli bis 31. Dezember 2018 und dem/-r Stipendiat/in wird in diesem Zeitraum ein Stipendium gewährt. Während der Projektlaufzeit wird der/-ie Stipendiat/-in auch am Fortbildungsseminar teilnehmen, das durch das Institut für Auslandsbeziehungen ifa e.V. aus Stuttgart veranstaltet werden.
Wen suchen wir?
Wir suchen eine jugendorientierte Person die:
- über gute Deutschkenntnisse verfügt,
- ein Grundwissen über die Planung, Ausschreibung und Durchführung der Projekte hat,
- eine gute Beziehung zu Jugendliche und Kinder hat,
- ein Grundwissen im Bereich der deutschen Minderheit in Polen hat,
- flexibel, offen und organisiert ist.
Führerschein gerne gesehen.
Wie kannst Du dich bewerben?
Bist Du an dem Programm interessiert? Dann schicke uns ein Motivationsschreiben und Dein Lebenslauf zu!
Die Bewerbung kannst Du per E-Mail schicken an: eichendorffzentrum@wp.pl, oder sie vorbeibringen – unsere Stiftung findest Du in der ul. Zamkowa 1 in Lubowitz / Łubowice. Bei Fragen sind wir erreichbar unter der Telefonnummer: 728 987 630.
Auf die Bewerbungen warten wir bis zum 27. Juni 2018.